Das Datenschutzssiegel für deine Webseite

sichern und Vorteile genießen!

  1. Vertrauensgewinn
    Das Datenschutzssiegel signalisiert Kunden und Partnern ein hohes Datenschutzniveau.

  2. Rechtssicherheit
    Mit einem professionellen Datenschutzbeauftragten werden datenschutzrechtliche Anforderungen erfüllt und Bußgelder vermieden.

  3. Imageaufwertung
    Die Auszeichnung steigert das Ansehen deines Unternehmens und fördert die Kundengewinnung.

Du bist hier richtig, wenn Ddu deine Unternehmensprozesse
in Bezug auf schützenswerte personenbezogene Daten
natürlicher Personen auf Grundlage der DSGVO überprüfen möchtest.

Wir schauen uns zusammen alle organisatorischen Maßnahmen
deines Unternehmens an und überprüfen

  • die Erfassung 
  • die Speicherung
  • die Verarbeitung


Aufbau eines Datenschutzkonzeptes

datenschutzkonformer Umgang mit Daten und Einhaltung der speziellen Datenschutzgrundsätze
laut DSGVO

Schulung der Mitarbeiter

Grundsätze

  • Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
  • Bedingungen für die Einwilligung
  • Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
  • Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten

Ablauf zur Beauftragung einer externen Datenschutzbeauftragten

Beratung - Audit - Zertifizierung

Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist Pflicht, wenn jeweils eines der folgenden Kriterien zutrifft:

  • wenn in einem Unternehmen mindestens 20 Personen tätig sind
  • wenn regelmäßig die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt
  • Daten von Kindern verarbeitet werden

Benennung

externe Datenschutzbeauftragte

wir bilden zusammen eine Basis zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Datenschutzes im Tagessgeschäft als Sichheitskriterium für deine Kunden.

  • Benennung eines  externen Datenschutzbeauftragten
  • wiederkehrende Audits und Mitarbeiterschulungen
  • Sigel zum Nachweis sicherer Datenverarbeitungsvorgänge
  • Erstellung Auftragsverarbeitungs-Vertrag (AV-Vertrag)
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten VVT
  • Überprüfung der technischen und organisatorischen Mitteln TOM

 

Beratungsablauf Datenschutzbeauftragung




1. Beratungstermin

  • Abklärung des Umfanges des Beratungsbedarfes
  • Besprechung der Angebotsgestaltung
  • Terminierung & Beauftragung
  • Umfang ca. 30-60 Minuten
zum Beratungstermin

2. Analyse & Systemaufbau

  • In der Zusammenarbeit schauen wir uns alle 6 Businessbereiche an
  • in jedem Bereich reflektierst du die „Ordnung“ deines Unternehmens
  • du prüfst die Schnittstellen zu angrenzenden Businessbereichen
  • wir visualisieren Datenschutzbereiche
  • und erstellen einen Maßnahmenkatalog
    zur VIP Mitgliedschaft

    3. Datenschutzaudit

    • das Audit ist unterteilt in verschiedene Prüfungsabschnitte
    • 1 ) Gespräch mit Verantwortlichen zu allen gemachten Angaben
    • 2) Auswertung und Übergabe Maßnahmenkatalog
    • 3) Termin für Nachaudit
    • Umfang ca. 6-8 Stunden
    zum den Terminen

    4. Offizielle Ernennung externe Datenschutzbeauftragte

    • die Ernennung erfolgt für ein Jahr (oder 2 Jahre)
    • die Jahresgebühr ist vorab fällig
    • das Datenschutzsiegel kann öffentlich verwendet werden

    DS-QM Beauftragung 12 12 Monate

    1.200,- EUR zzgl. 19% MwSt.

    • Zahlweise:
    • Kündigungsfrist: 3 Monate
      Autom. Vertragsverlängerung: um 12 Monate
      Preisberechnung: ab 01.11.2023
    • 🕐 monatlich 1 Stunde Konsultation online
    • 🏅 Nutzung des QM oder DSGVO Siegels
    • 🤝 Nennung des QM oder DSGVO Beauftragten

    DS-QM Beauftragte 24 24 Monate

    900,- EUR zzgl. 19% MwSt.

    • Zahlweise:
    • Kündigungsfrist: 3 Monate
      Autom. Vertragsverlängerung: um 24 Monate
      Preisberechnung: ab 01.11.2023
    • 🕐 monatlich 1 Stunde Konsultation online
    • 🏅 Nutzung des QM oder DSGVO Siegels
    • 🤝 Nennung des QM oder DSGVO Beauftragten