Beratung für Unternehmen

CUBE - das Würfelprinzip®

Deiner Beratung für die Praxis 

im Business

Selbstständig zu sein, kann wie ein komplexes Puzzle wirken, besonders wenn Dich die Herausforderungen des Business überwältigen. 

Hier kommt CUBE – das Würfelprinzip® ins Spiel. 

Ich helfe Dir mit dem Würfelprinzip Zusammenhänge zu erkennen und deine Geschäftsprozesse zu optimieren. Mit einer 360-Grad-Analyse, entdeckst Du das volle Potenzial Deines Unternehmens um es effektiv in die Praxis umzusetzen.

Miriam Haberer

Expertin für 

  • strategische Beratung
  • Prozessoptimierung Qualitätsmanagement
  • Datenschutz
  • Verkauf und Verhandlung


Wähle die Art der Zusammenarbeit

Workshop

Buche jetzt den Workshops
mit Deinem Team.

Seid Ihr bereit Eure Abläufe zu optimieren?

Ein Sichtweisenwechsel ist eine sinnvolle Investition in die Geschäftsoptimierung.

JETZT Workshop fürs Team buchen

Live Beratung

Du bekommst mich als Partner bei aktuellen Fragen an Deine Seite.

Brauchst Du mehr Ressourcen
um Deine Ziele zu erreichen?

Ich stehe Dir Live zur Verfügung, um Dich  bei aktuellen Fagen zu unterstützen.

Jetzt Zusammenarbeit sichern

Online Kurs

Erhalte Zugang auf viele Themen
rund ums Business.

Wünscht Du mehr Wissen in allen Bereichen Deines Business?

Erwerbe Wissen und Fähigkeiten flexibel wenn es für dich am besten passt.

Jetzt Zugang zum Kurs buchen

Deine Organisationsentwicklung

Gemeinsam betrachten wir die verschiedenen Bereiche deines Unternehmens, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln einen umsetzbaren Handlungsplan. 

Oragnisation & Struktur

Unsere Schwerpunkte sind

  • das WOZU - Strategische Beratung
  • das WIE - Organisationsberatung
  • den WEG - Prozessberatung
  • das WOMIT - Technologie- und IT-Beratung
  • das für WEN - Marketing- und Vertriebsberatung
  • das mit WEM - Personal- und Talentberatung
Optional erhälst Du die Implementierung für ein


Wie hilft dir eine Organisationsentwicklung?

Organisationsentwicklung bietet erprobtes Know-how und maßgeschneiderte Lösungen für Deine geschäftlichen Herausforderungen. 

Unsere Leistungen umfassen

  • Ganzheitliche Analyse aller geschäftlichen Bereiche
  • Objektive Analyse ohne Betriebsblindheit
  • Effektive Beratung basierend auf umfassendem Wissen und Erfahrung
  • Direkte Lösungswege ohne unnötige Umwege
  • Unterstützung in schwierigen Situationen
  • Frische Perspektiven für dein Unternehmen
JETZT Gratis Beratungsgespräch buchen

Die Antwort ist ein ganz klares JA.

Die Vorbildfunktion von Führungskräften

erfordert stets datenschutzkonformes Handeln.

Im Bereich Datenschutz sind wir alle in gleicher Verantwortung. Führungskräfte sind in der Pflicht Klarheit zu schaffen, sich zu schulen und alle Personen im Unternehmen in Datenschutzfragen für das gesamte Unternemen zu sensibilisieren.

Schulung für Führungskräfte

Es gibt Führungskräfte, die gerne die Verantwortung für das Thema Datenschutz an andere delegieren. Sie denken möglicherweise:

"Dafür habe ich Mitarbeiter die sich um dieses lästige und zeitaufwändige Thema kümmern."

Zugegeben, Führungskräfte haben einen anspruchsvollen Job. Die Rolle einer Führungskraft im Unternehmen bedeutet nicht nur Privilegien und Freiheiten, sondern auch Verantwortung, die Richtung festzulegen, das Team zu leiten, zu motivieren und nicht zuletzt, ein Vorbild zu sein. Dies ist zweifellos eine herausfordernde Aufgabe.

Insbesondere die mittlere Führungsebene, wie Bereichs- oder Abteilungsleiter, steht vor besonderen Herausforderungen. Sie fungieren als Schnittstelle im Unternehmen. Einerseits müssen sie die Vorgaben der obersten Managementebene an ihre Teams weitergeben und sicherstellen, dass sie umgesetzt werden. Andererseits sehen sie sich täglich mit den operativen Herausforderungen und Problemen konfrontiert und müssen oft das Unmögliche möglich machen.

Und sie kümmern sie um die Interessen ihrer Mitarbeiter und vertreten dieses dem obersten Management gegenüber und sollten sich nicht vor Konfrontationen.

Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Unternehmen verantwortlich?

der Unternehmensleitung

(gemäß Artikel 3 und 4 des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG))

6 gute Gründe für eine Dateschutzschulung für Führungskräfte

  1. Führungskräfte, insbesondere leitende Angestellte, tragen Verantwortung und sind für den Datenschutz mitverantwortlich.
  2. Es ist Aufgabe von Führungskräften, ihre Mitarbeiter mit der notwendigen Ausbildung und dem erforderlichen Wissen auszustatten, um datenschutzkonform arbeiten zu können.
  3. Führungskräfte dienen als Vorbilder: Wenn sie dem Datenschutz einen hohen Stellenwert beimessen und ihn in ihrem täglichen Handeln vorleben, werden die Mitarbeiter motiviert, ihrem Beispiel zu folgen.
  4. Führungskräfte tragen nicht nur gegenüber ihren Mitarbeitern eine besondere Verantwortung, sondern auch hinsichtlich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Dies betrifft insbesondere das Arbeitsverhältnis gemäß Artikel 328b des Obligationenrechts (OR) in Verbindung mit Artikel 4 des DSG, wo die Grundsätze der Datenverarbeitung näher erläutert werden.
  5. Sensibilisierte Führungskräfte können Datenschutzrisiken erkennen, Schwachstellen in ihrem Verantwortungsbereich frühzeitig identifizieren und Datenschutzvorfälle präventiv verhindern.
  6. Geschulte Führungskräfte können als Multiplikatoren fungieren, indem sie ihr erworbenes Wissen im Datenschutz an die Mitarbeiter in ihrem Verantwortungsbereich weitergeben. Dies spart Ihnen als Datenschutzverantwortlichem Zeit, die Sie sonst in Mitarbeiterschulungen investieren müssten. Sie können also direkt von der Schulung der Führungskräfte profitieren.

jetzt direkt Oninekurs für Mitarbeiter buchen*

*Der Zugang zum Kurs für Führungskräfte ist bei Buchung füein Ein Team oder im Gesamtzugang für alle Kurse mit enthalten.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ein sicheres Passwort ist sicher,

  • wenn es niemandem anderen bekannt ist außer dem Inhaber
  • wenn nicht so einfach zu erraten ist und zu entschlüsseln

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Als externe Datenschutzbeauftragte

  • unterrichte und berate ich vor allem Dich und Deine Mitarbeiter, im täglichen Umgang mit personenbezogenen Daten und der Verarbeitung hinsichtlich ihrer Pflichten nach der DSGVO
  • ich überwache die Einhaltung der Vorschriften zur Verordnung
  • sensibilisiere und schule die an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter
  • empfehle Strategien für den Schutz personenbezogener Daten
  • Dokumentiere meine Beratungstätigkeit

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Unabhängig davon, ob der Mitarbeiter bei seinem bisherigen Arbeitgeber bereits geschult wurde, ergibt es durchaus Sinn, jeden neu eingestellten Mitarbeiter im Verlauf des Onboardingprozesses hinsichtlich der Einhaltung der DSGVO zu unterrichten und auf die betriebsinternen Verarbeitungsschritte zu sensibilisieren.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Es wird eine jährliche Schulung empfohlen, da sich die Gegebenheiten im Unternehmen ändern können und um die Sensibilisierung der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten.
Schnell geht im Tagesgeschäft eine Routine einher, welche die Regeln zur Einhaltung der DSGVO verschwimmen lässt.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Wie generierst Du zeitsparend Kundenkontakte

oder auch Leads in der Sprache der Sales.

Die Ausgangsposition ist in den folgenden Fällen
eine Webseite, die den Interessenten anspricht.

Schauen wir uns mögliche Workflows an:

Szenario A – keine persönliche Kundenberatung

  1. Interessierter Kunde trägt seine Daten in ein Kontaktformular ein
  2. diese werden im Regelfall an eine E-Mail-Adresse gesendet
  3. der Berater erfasst die Daten in CRM – Kundenmanagement
  4. Der Kunde erhält eine automatische E-Mail mit Verlinkungen weiteren Handlungsmöglichkeiten

Szenario B – persönliche Kundenberatung – Rückruf

  1. Interessierter Kunde trägt seine Daten in ein Kontaktformular ein
  2. diese werden im Regelfall an eine E-Mail-Adresse gesendet
  3. der Berater erfasst die Daten in CRM – Kundenmanagement
  4. Der Kunde wird zurückgerufen – ggf. mehrere Versuche bis der Kunde erreicht wird
  5. Kunde ruft evtl. auf den Anrufversuch zurück – unklar, ob wir gerade verfügbar sind
    das kann so einige Male hin und her gehen
  6. Termin für ein Beratungsgespräch online oder live vor Ort wird festgelegt

Szenario C – persönliche Kundenberatung – Direktbuchung Telefontermin

  1. Interessierter Kunde kann direkt unter Angabe seines Themas auf der Seite einen Termin buchen
  2. Kundendaten sind automatisch im CRM – Kundenmanagement erfasst
  3. Kunde und Berater haben einen festen Termin und beide Parteien Zeit füreinander




War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Kursverwaltung mit vielen Automatismen

KUTEGO

Deine Verwaltungssoftware in der Cloud

  • virtuelle Kundenveraltung CRM
  • automatische Rechnungsstellung
  • Online Zahlmethoden
  • Mitgliederverwaltung
  • einfacher Webbaukasten
  • Kursverwaltung Onlinebuchung
  • Teilnehmerverwaltung
  • Termin Buchungstool

Webseite + E-Mail

Komplette Webseite inkl. Hosting und Mailadressen für Dich und Dein Team

Einfache und intuitive Gestaltung mit dem eingebauten WYSIWYG-Editor

Kundenverwaltung

Die integrierte Kundenverwaltung erleichtert Dir das Kundenmanagement

Alle Kundenbeziehungen in der Kontakthistorie

Rechnungswesen

Automatisierte Rechnungserstellung – Onlinezahlungen & Ratenzahlungen

automatischer Zahlungsabgleich über Bankschnittstelle inkl. Mahnläufe

Kursverwaltung 

Für einfache online Kursbuchungen
Deiner Kunden

Auf Wunsch mit Equipment für die Einlasskontrolle

1:1 Terminbuchung

Buchungsmanager für Gruppen in Kursen & Seminaren oder für Einzeltermine

Verwaltung der Teilnehmer, Rechnungen, Termine, Verträge und weitere Feature.

Kommunikation

Individualisierbare Kontaktformulare
direkte Kundenkommunikation

automatische Buchungsbestätigung für Kunden und Erinnerungsfunktionen

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Eine Mitgliedschaft ist eine Vereinbarung über

eine fortlaufende Zusammenarbeit

Je nach Dauer kann sie von einem Monat bis hin zu 24 Monaten abgeschlossen werden.

Tiefgreifendes Verständnis

Über die Zeit hinweg entwickelt sich ein umfassendes Verständnis für Dein Unternehmen, einschließlich seiner Kultur, Prozesse und Herausforderungen.

Kontinuierliche Anpassung

Eine langfristige Zusammenarbeit ermöglicht es mir, meine Beratungsleistungen kontinuierlich an Deine sich ändernden Bedürfnisse und Ziele anzupassen.

Vertrauensaufbau

Durch regelmäßige Interaktionen und gemeinsamen Erfolge bauen wir ein tiefes Vertrauensverhältnis zwischen auf, was die Zusammenarbeit effektiver macht.

Langfristige Strategieentwicklung

Die langfristige Perspektive ermöglicht es langfristige Strategien zu entwickeln, um nachhaltiges Wachstum und Erfolg zu fördern.

Kostenoptimierung

Langfristige Partnerschaften führen zu kosteneffizienteren Beratungsvereinbarungen,

hier biete ich 30 % - 50 % Rabatt.

Fokus auf nachhaltigem Erfolg

Eine langfristige Zusammenarbeit ermöglicht es kurzfristige Probleme zu lösen und langfristige Erfolge zu planen und sicherzustellen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Grundsätzlich besteht keine zwingende Verpflichtung zur Implementierung eines Qualitätsmanagements in Deinem Unternehmen. Die Entscheidung, ob Abläufe nach bestimmten Qualitätsmerkmalen, Routinen und Handlungsanweisungen gestaltet werden sollen, liegt in Deinem Ermessen.

Ein Qualitätsmanagementhandbuch kann als hilfreiche Anleitung dienen,

um sicherzustellen, dass alle Beteiligten nach gemeinsamen Qualitätsstandards arbeiten. Dies fördert die Konsistenz und Effizienz der Unternehmensprozesse.

Eine offizielle Bestätigung durch ein Audit und die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 können jedoch dazu beitragen, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern zu zeigen, dass sich das Unternehmen verpflichtet hat, bestimmte Qualitätsstandards einzuhalten. Diese Zertifizierung signalisiert ein starkes Engagement für Qualität und kann das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärken. Letztendlich hängt die Entscheidung für ein Qualitätsmanagement von den individuellen Zielen und Anforderungen Ihres Unternehmens ab.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Entdecke die wahre Essenz Deiner Geschäftsleistung mit dem exklusiven CUBE Siegel

einer authentischen Bewertung Deiner Tätigkeiten und Abläufe.

Als erfahrene Beraterin bringe ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Selbstständigen und kleinen Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern mit.

Das CUBE Siegel ist mehr als eine einfache Zertifizierung; es ist eine persönliche Auszeichnung für deine einzigartige Herangehensweise und harte Arbeit. Durch meine Beratung erlangst du nicht nur wertvolle Einsichten, sondern auch eine offizielle Bestätigung deiner Leistungen.

Verleihe deinem Unternehmen die Anerkennung, die es verdient, und zeige deinen Kunden, dass du nicht nur Standards erfüllst, sondern sie mit deiner außergewöhnlichen Qualität übertriffst.

Buche jetzt deine Beratung und sichere dir das CUBE Siegel – denn wahre Exzellenz verdient eine authentische Auszeichnung.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die regelmäßige Sensibilisierung zur

Einhaltung der Qualitätssicherheit

ist ein wichtiger Bestandteil der Kontinuität für eine optimierte Qualität.

Mitarbeiter kennen die Prozesse durch die tägliche Ausführung der Tätigkeiten am besten und haben direkten Einfluss auf die Ergebnisse. Die Beteiligung der Mitarbeiter am kontinuierlichen Verbesserungsplan, welcher eine Grundlage des Qualitätsmanagements ist, stellt eine Motivation dar, dass alle Beteiligten das Qualitätsmanagement aktiv leben.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Unterstützung für Gründungswillige, Selbstständige und Unternehmen mit Veränderungsbereitschaft

Als erfahrener Coach und Berater stehe ich Dir gerne zur Seite, um dabei zu helfen, die gewünschten Ziele zu erreichen und Dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen.

  • Analyse und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse, um Zeit und Geld zu sparen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien für Wachstum und Expansion
  • Beratung und Coaching zur Verbesserung Ihrer Führungsqualitäten und Teamdynamik
  • Schulung und Implementierung von Technologien und Tools, um die Effizienz und Produktivität zu steigern
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und anderen rechtlichen Anforderungen
... weil ich es liebe, anderen genau das zu geben,
was sie benötigen, um mit dem erfolgreich zu sein,
was sie gut können.

Qualifikationen

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein